Stillen, 0-3 Monate
Die ersten zwei Jahre im Leben deines Babys sind voller Entwicklungsmeilensteine. Wachsen ist seine Hauptbeschäftigung und das passiert unglaublich schnell.
Was hat das aber mit Füttern zu tun? Nun ja, mit jedem Wachstumsschub verlangt dein Kleines ganz natürlich nach mehr Milch. Wachstumsschübe geschehen durchschnittlich im Alter von 2 bis 3 Tagen, 7 bis 10 Tagen, 2 bis 3 Wochen, 4 bis 6 Wochen und von 3, 4, 6 und 9 Monaten. In diesen Zeiträumen kann es dir so vorkommen, dass du nicht genügend Milch bildest, allerdings möchte dein Kleines einfach nur öfter trinken.
All dies macht das Leben ziemlich unvorhersehbar. Glaub aber nicht, dass du etwas falsch machst. Wenn du dein Baby immer dann fütterst, wenn es möchte, passt sich dein Körper ganz natürlich an den erhöhten Appetit deines Kindes an und unterstützt es während des Wachstumsschubs.