Stillen, 0-3 Monate
Wir würden dir gerne die geheime Formel verraten, wie du viel Milch bilden kannst. Leider gibt es sie nicht. Versuche stattdessen, dich an folgende Tipps zu halten.
Iss gesund, ausgewogen und ausreichend!
Mit einer kurzen Google-Suche erhältst du viele Informationen zu Lebensmitteln, die die Milchbildung unterstützen können. Versuch stattdessen, deinen Körper durch regelmäßige und ausgewogene Mahlzeiten auf die Milchbildung einzustellen. Gemüse, Eiweiß, gesunde Fette und Kohlenhydrate werden empfohlen. Scheu dich nicht, um Hilfe zu bitten, wenn der Gedanke ans Kochen wie ein weit entfernter Traum erscheint!
Trinke ausreichend!
Muttersein macht durstig. Du wirst merken, dass dein Körper beim Stillen nach mehr Wasser verlangt als sonst. Aber erzwing nichts. Trink einfach so viel, dass dein Durst gestillt ist, und stell dir eine Karaffe Wasser an deinen Stillplatz.
Stille häufig!
Immer wenn dein Baby Milch von deiner Brust nimmt, wird der Körper dazu angeregt, mehr davon zu bilden. Regelmäßiges Stillen nach Bedarf von Anfang an fördert dabei die Milchproduktion am nachhaltigsten. Noch mehr regst du die Milchproduktion an, wenn du dein Baby zuerst eine Brust leertrinken lässt, bevor du ihm evtl. auch noch die andere anbietest. So wird dein Körper ganz natürlich in den Milchbildungsmodus versetzt.