Wenn Sie mit zwei oder mehr Kindern schwanger sind, wird Ihre Schwangerschaft vermutlich nicht länger als 38 Wochen dauern. Die Geburt wird wahrscheinlich mehr als eine medizinische Betreuungsperson erfordern, darunter Ihr Frauenarzt oder Ihre Hebamme und oftmals ein zusätzlicher Kinderarzt pro Kind.
Grundsätzlich macht es bei der Geburt keinen Unterschied, ob Sie ein oder mehrere Kinder zur Welt bringen. Ihre Kinder werden allerdings genauer überwacht werden. Falls Sie vaginal gebären sollten, braucht das zweite Kind weniger lang als das erste, um zur Welt zu kommen.
Sollten Sie mehr als zwei Kinder austragen, werden Sie vermutlich per Kaiserschnitt gebären. Wenn bei Ihnen medizinische Probleme vorliegen, die einen Kaiserschnitt erforderlich machen, so wird Ihre Geburt meist zeitlich festgelegt und Sie haben bereits im Vorfeld einen festen Termin. Die Lage der Babys im Bauch kann ebenfalls ein entscheidender Faktor für die Geburtsmethode sein. Gelegentlich wird der erste Zwilling vaginal geboren und der zweite benötigt einen Not-Kaiserschnitt, dies kommt jedoch eher selten vor.
Manche Ärzte werden Sie sicherheitshalber in den Operationssaal einliefern lassen wollen. Im Allgemeinen kommen jedoch beide Zwillinge problemlos zur Welt, und Sie können Ihre Babys schon bald nach der Geburt in den Armen halten. Wenn Ihre Babys früh dran sind, wie es bei Zwillingen häufig vorkommt, so müssen Sie eventuell im Krankenhaus bleiben. Da Sie zu früh geboren sind, ist ihr Stoffwechsel eventuell noch nicht weit genug entwickelt, um völlig selbständig funktionieren zu können. Zwillinge wiegen meist weniger als einzeln geborene Babys, und da Ihr Uterus sich bereits so weit wie möglich ausgedehnt hat, haben Sie oft schon keinen Platz mehr, ehe Sie voll ausgetragen sind.
Die Genesung von einem Kaiserschnitt oder einer vaginalen Geburt mit Mehrlingen verläuft normalerweise nicht anders als bei einer Einzelgeburt. Unser Baby+-App beinhaltet viele Infos über die Genesung nach einer vaginalen Geburt bzw. einem Kaiserschnitt.