Wie du mehr Erholung findest, wenn du stillst

Stillen, 0-3 Monate

Wenn du Tipps suchst, wie du dich zwischendurch etwas erholen kannst, und dabei mehr erfahren möchtest als "Schlafen, wenn das Baby schläft", bist du hier genau richtig. Die folgenden Tipps sollen dir helfen, dich wieder fitter zu fühlen, selbst wenn du nur wenig Schlaf bekommst.

Die Position macht's

Entspannen und Stillen müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Für viele Mütter ist das Stillen in der liegenden Seitenposition eine gute Gelegenheit, sich zu entspannen. Vielleicht versuchst du auch mal, in zurückgelehnter Haltung zu stillen. Stütze dich dabei auf ein Kissen oder einen Sitzsack und leg dein Baby zum Stillen auf die Brust.

Der richtige Ort

Stillende Mütter erhalten insgesamt mehr Schlaf, wenn ihr Baby in einem Bettchen neben ihrem eigenen Bett schläft statt in einem separaten Raum. Wenn dein Baby dich nämlich hören und sehen kann, fühlt sich alles sicherer, geborgener und ganz einfach besser an! Empfohlen wird, das Baby in den ersten sechs Monaten bei sich im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Darüber hinaus erhältst du so die Gelegenheit, direkt auf frühe Anzeichen für Hunger zu reagieren und nicht erst den Flur entlang in einen anderen Raum zu tapsen. Behalte also dein Kleines ruhig an deiner Seite – so fällt es Babys auch leichter, sich selbst zu beruhigen.

Organisation

Vergiss die gute alte Planung nicht. Du kannst den Weg zu mehr Erholung planen, indem du deinen Partner ein paar Nachtschichten mit abgepumpter Milch übernehmen lässt oder an deinen gewohnten Stillplätzen bereits alles Nötige zurechtlegst: Stilkissen, Snacks, Getränke und bequeme Kleidung.