Was soll ich essen?

Während der Schwangerschaft müssen Sie Ihrer Ernährung besondere Aufmerksamkeit schenken. Ihr Essen muss nahrhaft sein, damit Ihr Baby ausreichend Material für eine gute Entwicklung erhält. Außerdem sollte es genug Nährstoffe enthalten, um Ihren Körper die gesamte Schwangerschaft über zu versorgen.

Um während dieser neun Monate die bestmögliche Ernährung für Sie und Ihr Kind zu erhalten, sollten Sie wissen, welche Nahrungsmittel am besten für Sie sind und wie Sie einen ausgewogenen Speiseplan zusammenstellen. Um Ihren Bedarf an Nährstoffen zu decken, müssen Sie täglich Nahrungsmittel aus allen Lebensmittelgruppen zu sich nehmen. Dazu gehören Milchprodukte, Eier, Obst und Gemüse, Fleisch, Fett- und Kohlehydratlieferanten sowie wöchentlich mindestens einige Portionen Fisch.

Versuchen Sie, ca. 15 % Ihres Kalorienbedarfs mit magerem Protein, 55 % mit Kohlenhydraten und höchstens 30 % mit (gesunden) Fetten zu decken.

Zwar stammt ein großer Anteil an Kalorien aus Kohlenhydraten, Sie sollten jedoch unbedingt darauf achten, vorwiegend komplexe Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, da diese langsamer verdaut werden und dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Einfache Kohlenhydrate sind leicht verdaulich und geben Ihnen schnell eine große Menge Energie, treiben aber auch Ihren Blutzuckerspiegel nach oben.

Die besten Kohlenhydrate sind die komplexen Kohlenhydrate, die sich in solchen Nahrungsmitteln wie z. B. Vollkornmüsli, -brot und -nudeln, Spinat, Naturreis, Brokkoli, Sellerie, Gurken, Blumenkohl oder Sojamilch finden. Und das ist nur ein Bruchteil all der köstlichen Nahrungsmittel aus dieser Lebensmittelgruppe, die Sie zu sich nehmen können.

Ebenfalls wichtig für Ihre Ernährung in der Schwangerschaft ist mageres Protein. Dieses findet sich beispielsweise in mageren Fischsorten, Sojaprodukten und Hülsenfrüchten.

Bei der Auswahl Ihrer Nahrung sollten Sie außerdem darauf achten, welche Arten von Fett darin enthalten sind. Zu den gesunden Fetten zählen Olivenöl (und ähnliche Öle), Nüsse, Fisch (enthält Omega-3-Fettsäuren), Avocados und Tofu.

Wenn Sie sich die empfohlenen gesunden Nahrungsmittel anschauen, zeichnet sich ein klares Muster ab: Es sind Nahrungsmittel, die weitgehend naturbelassen und unverändert sind.

Zusätzlich zu den oben erwähnten Nahrungsmitteln sollten Sie täglich eine breite Auswahl an Obst und Gemüse zu sich nehmen. Achten Sie außerdem unbedingt darauf, ballaststoffreiche Speisen zu verzehren und möglichst viel Wasser zu trinken. Alle diese Faktoren tragen nicht nur zu einer gesünderen Schwangerschaft bei sondern auch zur Gesundheit von Mutter und Kind.