Die meisten Frauen entscheiden für eine Begleitperson, die bei der Geburt anwesend ist. Dieser Mensch, ob es der Vater ist, eine Freundin oder auch eine Doula, kann eine enorme Hilfe und Unterstützung für den gesamten Vorgang sein, einschließlich aller Phasen von Schwangerschaft, Wehen und Geburt und sogar nach der Rückkehr nach Hause mit dem neuen Baby.
Eine Doula ist eine speziell ausgebildete Frau, die emotionale, körperliche und nachträgliche Hilfe für Mutter und Vater anbietet. Sie soll keine Ratschläge geben, sondern Informationen und Wissen bereitstellen, um den werdenden Eltern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen über Schwangerschaft, Wehen, Geburt und Babypflege zu treffen.
Die Unterstützung einer Doula kann beiden Eltern ihre Ängste nehmen und dabei helfen, die Ruhe zu bewahren. Ein mitfühlender Partner kann viele der Dinge übernehmen, die eine Doula anbietet; er wird nur vermutlich nicht das Fachwissen und die Erfahrung einer Doula haben. Wenn Eltern Mehrlinge erwarten, kann eine Doula oder eine andere Begleitperson extrem hilfreich sein und mehr Zeit zum Aufbau einer Bindung bereitstellen, indem sie bei Haushaltspflichten und Babypflege hilft.
Ihr Partner kann Ihnen eine große Hilfe sein, indem er die Rolle eines Coachs bei der Geburt einübt. Er kann mit Ihnen Atemtechniken praktizieren, lernen wie man die Wehen misst und die Verantwortung dafür übernehmen, all die Hilfsmittel für die Geburt ins Krankenhaus zu bringen, wie zum Beispiel Musik, Massageöl, Snacks, eine Kamera oder andere Dinge, die Ihnen Freude machen.
Vergessen Sie jedoch vor allen Dingen nicht, dass die Person, für die Sie sich entscheiden, jemand sein sollte, dem Sie vertrauen und mit dem Sie sich wohl fühlen.