So verwenden Sie die Schwangerschafts-Einstellungen

Wählen Sie das Geschlecht des Babys

Wenn Sie das Geschlecht des Babys bereits kennen, können Sie es hier auswählen. Einige Texte des wöchentlichen Info-Abschnitts werden anhand dieser Einstellung an das Geschlecht des Babys angepasst. Für Zwillinge und Mehrlingsschwangerschaften werden die Texte leider nicht angepasst - aber wir haben versucht, so viele Informationen wie möglich zu Zwillings-/Mehrlingsschwangerschaften in die App einzubauen. Wenn Sie jedoch “Zwillinge” wählen, werden Sie mehr 3D Scans von Zwillingen unter dem Abschnitt „Bilder“ sehen.

So legen Sie Ihren Geburtstermin fest

Eine normale Schwangerschaft dauert, berechnet nach dem ersten Tag Ihrer letzten Periode, 37-42 Wochen (im Schnitt 280 Tage). Die zwei zusätzlichen Wochen am Anfang werden hinzugefügt, da die Schwangerschaft ab der letzten Periode (und nicht nach der tatsächlichen Empfängnis bzw. dem tatsächlichen Eisprung) gerechnet wird. Teilt Ihnen eine medizinische Fachkraft also mit, dass Sie in der 4. Schwangerschaftswoche sind, sind Sie in körperlicher Hinsicht erst seit zwei Wochen schwanger.

Mit Hilfe des Geburtsdatums-Rechners können Sie ermitteln, wann Sie in etwa mit der Geburt Ihres Babys rechnen können. Ihre Hebamme oder Ihr Geburtshelfer werden Ihnen als Teil der Geburtsvorsorge wahrscheinlich auch einen (Ultraschall-) Datierungsscan anbieten, durch den Sie einen präziseren Geburtstermin für Ihr Baby erhalten.

Geburtstermin eingeben

Dies ist der Geburtstermin, den Sie von Ihrem Geburtshelfer oder Ihrer Hebamme erhalten haben.

Die meisten Frauen erhalten am Ende des ersten Trimesters einen (Ultraschall-)Datierungsscan. Dieser Scan wird üblicherweise zwischen der 10. und 14. Woche durchgeführt. Datierungsscans bieten im Hinblick darauf, wie viele Wochen und Tage der Fötus zum Zeitpunkt des Scans alt ist, für gewöhnlich ein sehr präzises Bild.

Anhand des Datums der Periode berechnen

Sie können Ihren Geburtstermin auch berechnen, indem Sie den ersten Tag Ihrer letzten Periode (basierend auf einem 28-Tage-Zyklus) eingeben. Anhand dieser Angabe berechnet die App dann automatisch Ihren Geburtstermin. Bei einigen Frauen dauert der Zyklus nicht genau 28 Tage. Ist Ihr Zyklus kürzer oder länger als 28 Tage, verwenden Sie bitte stattdessen das Datum der berechneten Empfängnis.

Anhand des Datums der Empfängnis berechnen

Sie können Ihren Geburtstermin berechnen, indem Sie den Tag des Eisprungs (der Empfängnis) eingeben. Da nicht alle Frauen einen standardmäßigen 28-Tage-Zyklus (mit dem Eisprung um den 14. Tag) haben, lässt sich der Geburtstermin präziser ermitteln, indem man die Schwangerschaft ab dem Eisprung (dem Tag der Empfängnis) berechnet und dem Tag des Eisprungs dann 38 Wochen hinzurechnet.

Bitte bedenken Sie, dass weniger als 5 Prozent aller Babys am berechneten Geburtstermin geboren werden. Der Geburtstermin soll Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon geben, wann Sie mit der Geburt Ihres Babys rechnen können. Dem medizinischen Personal soll der Geburtstermin einen Maßstab geben, anhand dessen es die Entwicklung des Babys im Mutterleib beurteilen kann.

Wie kann ich die App anhalten?

Wenn Ihr Baby geboren ist, schieben Sie den „Baby geboren?“-Schalter auf „Ja“ und tragen Sie das Geburtsdatum ein.

Wenn Sie die App nicht mehr benutzen möchten (z.B. wegen einer Fehlgeburt), setzen Sie die App einfach zurück. Wenn Sie den Zurücksetzen-Button anklicken, werden sämtliche eingegebenen persönlichen Daten gelöscht, und die App wird wieder auf den ursprünglichen Zustand beim Kauf zurückgesetzt. Drücken Sie diesen Button NUR dann, wenn Sie sich wirklich sicher sind, dass Sie die komplette App zurücksetzen möchten.

Wochenanzeige: Aktuell oder Abgeschlossen?

Über diesen Regler können Sie Ihre Schwangerschaft in der App anhand der AKTUELLEN WOCHE oder der ABGESCHLOSSENEN WOCHE verfolgen. Sie haben die Wahl, was Sie anzeigen möchten.

Da es die meisten Benutzerinnen bevorzugen, sich ihre Schwangerschaft anhand der ABGESCHLOSSENEN Woche anzusehen, ist dies die Standard-Einstellung in unserer App. Wenn Ihre Schwangerschaft 30 Wochen und 4 Tage andauert, wird Ihnen Woche 30 unter der abgeschlossenen Woche angezeigt.

Sie können Ihre Schwangerschaft aber auch anhand der AKTUELLEN Woche verfolgen. Verschieben Sie dazu einfach den Regler. Bei der Einstellung AKTUELLE WOCHE wird auf die nächste komplette Woche aufgerundet. Wenn Ihre Schwangerschaft also seit 30 Wochen und 4 Tagen andauert, ist Ihre aktuelle Schwangerschafts-Woche die 31. Woche.